Alvor, Carvoeiro und Lagos

3 Wochen (!) haben wir auf dem Platz an der Steilküste Paria da Falesia verbracht. Wir standen abseits auf einem Womostellplatz, ohne Strom, weil die Solaranlage das bisschen produziert, was wir brauchen. Dadurch standen wir nur mit sehr wenigen, mit ausreichendem Abstand zueinander. Mit Sylvia und Reinhold aus Siegen haben wir uns in der Zeit …

Praia da Falésia, Albufeira

Von Faro fahren wir nur einige km weiter nach Falesia. Der Ort ist uns von anderen Campern empfohlen worden und man hat uns nicht zu viel versprochen. Der Stellplatz ist einfach ausgestattet, aber sauber und das Personal ist sehr zuvorkommend. Etwa 200 m durch einen kleinen Wald sehen wir das Meer. Hier ist der Strand ganz …

Willkommen in Faro

Heute wollen wir nach Faro. Dort soll es auch einen schönen Platz am Meer geben. Nach unserem Einkauf von Lebensmitteln, sind wir recht schnell dort. Es gibt nur eine Brücke, die uns auf den vorgelagerten Landstreifen bringen kann, aber die ist für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen verboten. Hm? Haben wir irgendwas nicht richtig gelesen? Doch …

Vila nova de Cacela, Portugal Algarve

Die Nacht war nicht berauschend und ein nicht enden wollendes undefinierbares Gewummer war nur mit Oropax zu ertragen. Heide schläft ja immer. Neben ihr könnte eine Bombe explodieren, dass würde sie erst merken, wenn sie dann tot aufgewacht ist.Wir wollen am nächsten Morgen dem Müll entfliehen und nehmen uns ca. 200 km bis Portugal vor. …

Barbate

Am 6.1. geht es weiter und wir fahren weiter am Atlantik runter. Petra hat sich, wie immer, vorher informiert. Wir wollen etwa bis Barbate. Es wird wieder eine schöne Fahrt. Wir kommen noch näher an den afrikanischen Kontinent. Ich kann sogar Häuser und auch Windräder entdecken. Es ist so nah und doch soweit, besonders für …

Gibraltar

Früh am Morgen, Petra hat sich den Wecker gestellt, geht es weiter. Ronda lassen wir hinter uns. Wir wollen wieder Richtung Mittelmeer. Eines ist uns aber klar. Heute laufen wir nicht mehr ganz so viel. Das war doch anstrengend gestern. Ich nehme mir mein Strickzeug mit ins Fahrerhaus, um mir die Fahrzeit zu vertreiben. Daraus wurde aber …

Ronda

Wir verlassen den schönen Campingplatz in Olvera. Petra hat sich zu um 7 Uhr den Wecker gestellt, denn wir wissen nicht, ob wir in Ronda einen Platz finden. Aus Erfahrung wissen wir, dass man Vormittags eher einen freien Platz findet, als am Abend. Das Wetter ist sonnig, aber nicht mehr so warm wie an den …

Olvera

Was bei der letzten Fahrt die Olivenplantagen waren, sind auf dieser Fahrt kilometerlange Orangenplantagen. Die müssten doch schmecken? Die werden ja zu irgendwas verarbeitet. Aber an diese Orangen ist kein rankommen. Die Landstraßen haben rechts und links tiefe Gräben. Die zu durchwandern ist schier unmöglich. Man wird dann bestimmt auch von einer Bisamratte oder sowas …

Córdoba

Was für eine wunderschöne Stadt! Nachdem wir vormittags etwa nochmal eine knappe Stunde durch Olivenplantagen gefahren sind, erreichen wir Cordoba. Was wir als erstes sehen, ist eine große, moderne, junge Stadt.  Hm wird das noch schöner?  Wir werden nicht enttäuscht! Nachdem wir unseren Übernachtungsplatz gefunden haben, essen wir erstmal unser Frühstück. Der Platz ist eng …

Der Tag der Olive, Montilla

Wir nehmen Kurs auf Cordoba und fahren über Landstraßen Richtung Montilla. Es ist nicht mehr ganz so gebirgig aber doch noch sehr hügelig. Wir wollen mal das spanische “Landvergnügen” ausprobieren und suchen uns aus dem Buch eine Übernachtungsmöglichkeit bei einem Restaurant/Hotel kurz vor Cordoba raus. Mindestens 100 km begleiten uns fast ausschließlich Olivenbaumplantagen. Riesige Felder, …