Auf dem Weg zum Jostedalsbreen haben wir zwischendurch an einem sehr schönen See einfach angehalten und sind ins Wasser gesprungen und dann einfach dort bis zum nächsten Tag geblieben. Norwegen ist wirklich überall schön und wir haben super Wetter. Nachts ist es schon fast zu warm um zu schlafen. Mal abgesehen davon das es ja auch nie dunkel wird. Wir haben im Wohnmobil nur die Wahl zwischen lüften oder schwitzen. Wenn wir alle Jalousien zumachen, dann ist es dunkel im Wohnmobil. Machen wir aber die Fenster auf, ist es taghell – die ganze Nacht.
Da wollte ich Heide dann am nächsten Tag den Gletscherausläufer vom Jostedalsbreen (Briksdalsbreen) zeigen, von dem ich vor 30 Jahren so begeistert war, als ich hier mal 2 Wochen Ferienhausurlaub gemacht habe. Hellblaues Eis, das sich talwärts schiebt und fußläufig zu erreichen ist. Was soll ich sagen? Der Gletscherausläufer ist nicht mehr da! Durch die Klimaerwärmung abgetaut! Zu Fuß wäre das gar nicht mehr erreichbar gewesen. Das hat mich ziemlich schockiert und war mir gar nicht so bewußt. Alle Gletscher der Erde schmelzen! Im Jahre 2100 fehlen dann weitere 38% des ewigen Eises, sagt mir Google.









